DATENSCHUTZ & „COOKIES”

 

 

DATENSCHUTZ & „COOKIES”

devo-onlineshop.de

Das vorliegende Dokument regeltdie Verarbeitung von personenbezogenen Datenund Cookies des innerhalb der Domain betriebenen Geschäfts devo-onlineshop.de (weiter Online-Shop genannt). DEVO Karwacki Jerzy, ul. Meblowa 29 18-400 Łomża (nachfolgend Verkäufer genannt) sorgt achtsam dafür, die Privatsphäre der Benutzer vom Online-Shops zu respektieren.

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Verantwortlicherder im Internet-Geschäft gespeicherten Daten devo-onlineshop.de ist DEVO Karwacki Jerzy, ul. Meblowa 29 18-400 Łomża.

 

Personenbezogene Daten

Wir bitten die Benutzer, die elektronisch erbrachten Dienstleistungen über den Online-Shop in Anspruch nehmen, Ihre personenbezogenen Daten freiwillig einzugeben, insbesondereVorname, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Diese Daten können erhoben werden, auch im Falle wenn es für die Abwicklung des Vertrags notwendig sind, wenn die betroffene Person eine Verkaufspartei ist oder wenn es unentbehrlich für die Einleitung der Handlungen vor dem Vertragsabschluss und auf die Anforderung der betroffenen Person stattfindet.Die oben angeführten Daten werden von unszur Erbringung von Dienstleistungenfür die betroffene Personen verarbeitet. Der ausschließlicher Empfänger der erhobenen Daten ist der Verkäufer.

Wir können uns auch and die Benutzer wenden, die über den Online-Shop die elektronische Dienstleistungen in Anspruch nehmen mit der Bitte, freiwillig ihre personenbezogenen Daten einzugeben, insbesondere den Vornamen, Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Marketingzwecke. Diese Zwecke können insbesondere die Versendung durch den Verkäufer der Handelsinformationen anhand der Kontaktdaten des Kunden. Die Einwilligung für die Verarbeitung der Daten in diesem Umfang kann jederzeit widerrufen werden.

Der Verantwortliche sorgt besonders achtsam dafür, dass die Rechte der Benutzer, deren Daten verarbeitet werden, geschützt sind, und insbesondere stellt er sicher, dass diese Daten:

·         gemäß den gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz verarbeitet werden,

·         für die in vorliegendem Dokument genannte und gesetzmäßigen Zwecke erhoben werden,

·         der Verarbeitung, die sich den oben angeführten Zwecken widersetzt, nicht übergeben werden,

·         inhaltlich korrekt und zweckgebunden verarbeitet werden,/span>

·         auf der Weise abgespeichert werden, die Identifizierung der betroffenen Person zulässt, nicht länger bisursprünglicher Verarbeitungszweck nicht mehr notwendig ist.

Die Benutzer haben das Recht, Verarbeitungsverfahren ihrer personenbezogen Daten, die sich in Datenspeicher des Verkäufers befinden, zu prüfen. Es handelt sich vor allem um das Recht, die Inhalte seiner Daten einzusehen, diese ggf. zu korrigieren sowie ihre Ergänzung, Aktualisierung, Korrektur, vorläufige oder dauerhafte Einstellung der Verarbeitung anzufordern oder die Daten zu löschen, falls sie unvollständig, ungültig, unwahr sind oder auf gesetzwidrige Weise erhoben wurden oder für den Verarbeitungszweck nicht mehr notwendig sind.

 

Protokolldateien

Es handelt sich um betriebsinterne Ereignisprotokolle des Online-Shop-Servers, die automatisch Aktionen auf der Seite speichern, wenn die Besucher die Webseite besuchen. Protokolldataien beinhalten die vom Benutzer versendete Seitenbefehle, IP-Adresse, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit des Befehls und mindestens eine Cookie-Datei, die den Browser des Benutzers eindeutig erkennen kann.

 

Cookie-Datei

Cookie ist eine kleineText-basierte Zeichenkette, die bei dem Aufruf der Online-Shop-Webseite im Browser des Besuchers abgelegt wird. Wenn ein Benutzer zum wiederholten Male den Online-Shop besucht, kann sein Browser dank „Cookie”-Dateidurch den Online-Shop erkannt werden. Bei den Einstellungen des Browsers kann man die Option „Cookiedaten zulassen” deaktivieren odereine Anmeldefunktion einstellen, dass diese Datei versendet wurde. Der Benutzer des Online-Shops kann die Verwendung von Cookies zulassen. Ohne Cookies können manche Funktionen oder Dienstleistungen des Online-Shops nicht richtiggenutzt werden.

 

Datenspeicherung

Die in den Protokolldataien abgespeicherten Daten sind durch den Verkäufer über den unbestimmten Zeitraum ausschließlich zur Verwaltung des Online-Shops verwendet. Sie werden keinen Dritten zur Verfügung gestellt, mit Ausnahme von den in diesem Dokument beschriebenen Umständen.

Aus der Nutzung des Online-Shops durch Benutzer ergibt sich, dass wir automatisch technische Details über Dienstleistungsnutzung erstellen und in Protokolldataienspeichern können; es handelt sich hier um die durch den Benutzer versendete Anforderung der elektronisch erbrachten Dienstleistung, IP-Adresse und technische Daten über Online-Shop-Tätigkeit in Verknüpfung an Handlungen eines Benutzers, insbesondere die Informationen über Beginn, Ende und Umfang jeder Nutzung der elektronisch erbrachten Dienstleistung. Wir können auch die Informationen sammeln, um diese auf dem Gerät des Benutzers lokal abzuspeichern, indem wir die Speicherfunktion lokal des Browsers nutzen.

Während der Erbringung von Dienstleistungen für Benutzer verwenden wir professionelle Technologien zur Sammlung und Speicherung von Informationen, wie Cookies. Den Zugriff auf Cookies darf auch die Firma Google mittels Google-Analyseinstrumente wie Google-Analytics und Google Adwords besitzen, um Bewegungsstatistik und Wirksamkeit der Sonderaktionen zu prüfen, die durch den Verkäufer anhand der oben genannten Instrumente vorgenommen wird.

Die bei Online-Shop gespeicherten Daten werden auf Außen-Server, im Rahmen der durch den Verkäufer geschlossenen Verträge, aufbewahrt. Der Verkäufer sorgt stets achtsam dafür, die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um personenbezogene Daten der Benutzer vor unbefugtem Zugriff, Vernichtung, unbefugter Offenlegung und unbefugter Nutzung zu schützen. Die Verarbeitung von Daten der Online-Shops-Benutzer darf ausschließlich durch die Benutzer, den Verkäufer und im vorliegenden Dokument bezeichnete Dritte zu Statistikzwecken vorgenommen werden.

 

Sonstiges

Dieser Online-Shop kann Verweise auf andere Internetseiten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für auf diesen Internetseiten geltenden Datenschutz-Richtlinien. Wir empfehlen Ihnen, bei dem Besuchen von diesen Internetseiten ihre Datenschutzerklärungen zu lesen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Veränderungen in Bezug auf den Datenschutz und die Cookies vorzunehmen.

 

 

Die vorliegende Unterlage stellt den Anhang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die durch devo-onlineshop.de. elektronisch erbrachten Dienstleistungen dar.

Product added to compare.

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt dir dieser Laden, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Durch Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittparteien hast du Zugriff auf Social-Media-Funktionen und erhältst personalisierte Werbung. Stimmst du der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner persönlichen Daten zu?

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# devo-sklep-v2.milleniumhost.pl Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 4800 Std
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Inhalt nicht verfügbar